- gleichsam als ob
- just as if
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Gleichsam — Gleichsam, ein vergleichendes Bindewort, einen Ausdruck zu begleiten, der den vorher gegangenen durch ein Bild, durch eine Ähnlichkeit erläutern soll; quasi. Alle Wunderwerke der Religion sind gleichsam Gemählde der göttlichen Eigenschaften, Gell … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
gleichsam — eigentlich; praktisch; förmlich; im Prinzip; fast wie; gewissermaßen; sozusagen; quasi * * * gleich|sam [ glai̮çza:m] <Adverb> (geh.): (einer anderen Sache) vergleichbar; sozusagen … Universal-Lexikon
gleichsam — gleich·sam Adv; geschr veraltend ≈ gewissermaßen, sozusagen <gleichsam als (ob (+ Konjunktiv)) … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
gleichsam — gleich|sam; gleichsam[,] als ob/wenn {{link}}K 127{{/link}} … Die deutsche Rechtschreibung
Als die Welt verloren — (polnisch: Gdy się Chrystus rodzi) ist ein polnisches Weihnachtslied eines unbekannten Verfassers, das in der Übersetzung von Gustav Kucz und auch im polnischen Original 1993 in das deutschsprachige Evangelische Gesangbuch (EG) aufgenommen wurde … Deutsch Wikipedia
als — ¹als nachdem, während, wenn, wie, zu der Zeit; (landsch. salopp): wo; (geh. veraltend): da. ²als in der Funktion, in Form, in Gestalt. * * * als:1.〈inderEigenschaft〉inForm/Gestaltvon–2.〈Ungleichesvergleichend〉gehoben:denn♦umg:wie–3.〈zeitlich〉gehob… … Das Wörterbuch der Synonyme
Merkantilismus und Kameralismus: Der Staat als Unternehmer — Merkantilismus Ein umstrittener Begriff Die Wirtschaftspolitik und die wirtschaftswissenschaftlichen Lehren, die zentral die Epoche des Absolutismus, mithin das 17. und 18. Jahrhundert, bestimmten und aufgrund derer sich eine Volkswirtschaft… … Universal-Lexikon
Frankenreich als Hegemonialmacht des Abendlandes: Karolingerreich — Der Aufstieg der Karolinger Die Teilung des Frankenreichs nach Dagoberts I. Tod war nur möglich, weil der Adel, dem künftig eine immer gewichtigere Rolle im Machtgefüge zufiel, die Erbregelung akzeptierte und mit trug. In Austrasien wurde… … Universal-Lexikon
Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende — Der preußische Offizier Ferdinand von Schill (1776 1809) versuchte 1809 mit seinem Husarenregiment eine allgemeine Erhebung gegen Napoleon I. auszulösen. Einer Schar, die ihm gefolgt war, um sich mit seiner Truppe zu vereinigen, rief er… … Universal-Lexikon
Leibniz, Gottfried Wilhelm: Die Welt als ein System von Nomaden — Gottfried Wilhelm Leibniz hatte in Leipzig, Jena und Altdorf Philosophie und Rechtswissenschaften studiert; in Diensten des Mainzer Kurfürsten und Erzbischofs Johann Philipp von Schönborn erfüllte er von 1672 an diplomatische Aufgaben in Paris … Universal-Lexikon
Kernfusion als Energiequelle: Der Sonne abgeschaut — Kernfusion ist eine Erfindung der Natur. Seit fünf Milliarden Jahren brennt im Innern der Sonne ein Fusionsofen bei der unvorstellbaren Temperatur von etwa zehn Millionen Grad, in dem vier Atomkerne des leichten Wasserstoffs zu einem schwereren … Universal-Lexikon